BASG: Das österreichische Nachtwächteramt
Frühlingserwachen? Wir dokumentieren den Ad-hoc Bericht der GECKO
Gibt es für das Handeln der österreichischen Regierung in der Pandemie wissenschaftliche Evidenz? Wer die Stellungnahme der Expert*innen-Kommission GECKO aufmerksam liest, findet für die aktuellen Lockerungen und Öffnungen keine entsprechenden Empfehlungen. Die Regierung fragte nämlich ...
Read moreBis November 21 waren 1600 Kinder und Jugendliche im Spital
Gas games: Nord Stream 2 und Österreich
An der fatalen Abhängigkeit Europas von russischem Gas hat eine österreichische Firma mitgewirkt. Denn mit der OMV war ein österreichischer Konzern direkt am Bau der Pipeline beteiligt, die an der Ukraine vorbei Gas nach Europa liefern soll. Wie so oft, wenn es um Russland geht, spielt sich Österreichs Beitrag an russischen Projekten unterhalb des Radars der Öffentlichkeit ab. Trotzdem fragen wir: Sind Geschäfte mit Putins Leuten wirklich gute Geschäfte?
Read moreCorona-Zahlen: Was nicht passt, soll passend gemacht werden
Wir haben das Protokoll der Ampel-Kommission bekommen. Und darin Spannendes gefunden: Auch bei der Einschätzung des Corona-Risikos zeichnet sich eine Veränderung ab. Die Kommission will in Zukunft anders rechnen und so das Risiko um 80 Prozent verringern - bei gleichbleibenden Infektionszahlen. Somit könnte die Ampel bald österreichweit freundlicher geschaltet werden.
Read moreProteste gegen die Stadtstraße: Sind Fake-Polizisten oder Fake-Geschichten unterwegs?
Das Lobau-Camp Wüste war einmal
Die Covid-Fragen eines Sideletter-Richters
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hinterfragt die Verordnungen des Gesundheitsministeriums. Das ist seine Aufgabe. Allerdings in welcher Form er dies tut, lässt Zweifel daran aufkommen, ob er sich bei seiner Entscheidung am Stand der Wissenschaft orientieren wird.
Read moreDas Rätsel mit den Schultests
Flood the zone with numbers? Die Schultests und ihre zweifelhaften Ergebnisse
Das Desinformationsprojekt des russischen Militärgeheimdienstes
The Insider und Bellingcat haben recherchiert, wie der russische Militärgeheimdienst alternative Medien in den Niederlanden lenkt. Dies ist die deutsche Version ihrer Ergebnisse.
Read moreWir können die aktuelle Politik einfach nicht länger mittragen
Nicht mit uns! Schülersprecher*innen wenden sich gegen Durchseuchung
In einem weiteren offenen Brief kritisieren die Schülersprecher*innen den Umgang der Politik mit COVID an den Schulen. Schuld an den gesundheitlichen Folgen der letzten Monate sei nicht das Virus, sondern Ihr Unvermögen, damit umzugehen
Read more„Ausverkaufssituationen“ in Supermärkten
Politikversagen in der Pandemie – ein Überblick
Sie haben wieder geischgelt
„Das Virus ist ja nicht in Ischgl entstanden“
Am Dienstag, den 21. Dezember 2021 richten wir unser zweites Café Semiosis aus. Als Gast begrüßen wir Markus Sint und Sebastian Reinfeldt. Thema: Die Tiroler Tiroler Netzwerke und #ischglgate
Read moreCorona-Leugner: Für die meisten ist Corona nur der Rahmen, in dem sich ihre Wut artikuliert
40.000 Menschen, die vergangenes Wochenende gegen die Impfpflicht und gegen Corona-Maßnahmen durch die Wiener Straßen zogen, sind eine politische Aussage gegen die herrschende Politik. Wie ist diese Bewegung einzuordnen? Was ist ihr ideologischer Hintergrund? Welche ...
Read more