[Update] Wegen Drohnenflügen: Andrej Jakunin in Norwegen verhaftet und freigesprochen
Philippinen: Zwei Journalisten-Morde in zwei Wochen
Nach der gescheiterten Berufung der philippinischen Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa drohen ihr mehr als sechs Jahre Haft wegen angeblicher Verleumdung. Zu verzeichnen sind auch zwei Morde an Radiojournalisten innerhalb weniger Wochen. Auch unter dem ...
Read moreWie Pfizer die Pandemie gewann
Die FPÖ in Oberösterreich – eine normale rechte Partei?
Es würde einen gemäßigten FPÖ-Flügel geben. So die Mär, die immer wieder dann in den Medien erzählt wird, wenn eine Koalition mit der rechtsextremen Partei zur Debatte steht. Wie in Oberösterreich, wo die ÖVP aktuell ...
Read moreÖsterreich: No Novavax in the house
Infektionsschutz als Krankheit
Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Diesen Gedenktag nehmen wir zum Anlass, den Zusammenhang von Pandemie, Pandemie-Maßnahmen und psychischen Erkrankungen anzusprechen. Aber gegen den Strich. Denn die Leiden psychisch Kranker während der ...
Read moreEin Nobelpreis: Nicht wegen, sondern trotz der österreichischen Haltung zur Wissenschaft
Nun bricht sie an, die Zeit des Schulterklopfens und des Eigenlobs. 2022 bekommt mit Anton Zeilinger ein Österreicher einen naturwissenschaftlichen Nobelpreis verliehen. Für Physik. Neben die Freude mischt sich in der wissenschaftlichen Community auch Bitterkeit. ...
Read moreDer Pflegeheimskandal in Salzburg ist auch ein Pflegeaufsichtsskandal
Anfang September 2022 war der mediale Aufschrei groß, als die Volksanwaltschaft die Öffentlichkeit über Missstände in einem Salzburger Pflegeheim informierte. Nach dem Rücktritt des zuständigen Landesrats der Grünen, Heinrich Schellhorn, ebbten die Meldungen bald wieder ...
Read moreWas hat Murgg wirklich gesagt?
Es war ein Friedensseminar der Antiimperialistischen Koordination (AIK), das am Wochenende vom 10. bis 11. September 2022 in Aflenz in der Steiermark abgehalten wurde. Thema war die „globale Causa prima“, wie es in der Einladung ...
Read moreVerteilung von Affenpocken-Impfstoff: Wurde die Kühlkette nicht eingehalten?
Ende August erreichte das Semiosis-Team eine Information aus verlässlicher Quelle, dass die Kühlkette der zweiten Lieferung an Imvanex Impfstoffdosen gegen Affenpocken unterbrochen worden sei. Impfstoffe als biologisches Material sind anfällig für Verfall und Kontaminationen, weshalb ...
Read moreQuisque metus odio
Affenpocken: Schon wieder total überrascht und nichts gelernt?
Hygiene Austria: Das System war von Anfang an auf Lohndumping ausgerichtet
Das Oligarchen-Hotel in Wien
Das “Radisson Blu”-Hotel in Wien-Schönbrunn hat eine illustre Geschichte. Sie beginnt mit einem Kaufangebot einer mysteriösen Firma und endet im Dunstkreis des Kreml-nahen Oligarchen Wladimir Jakunin. Ein internationales Recherchenetzwerk hat sich auf die Spuren eines ...
Read moreEin Aufruf, den Tod von Lisa Maria Kellermayr nicht zu instrumentalisieren
Die Ereignisse der letzten Wochen verändern auch den Charakter von Semiosis. Unsere Plattform wird zunehmend ein Sprachrohr für Stimmen, die zuvor geschwiegen haben. Wir bieten publizistischen Raum für Diskussionsbeiträge und weiterhin für kritische Recherche. Heute ...
Read moreTwitter-Essay: Herr R gedenkt, ein Essay zu schreiben
Im Rahmen der Pressekonferenz kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch an, er möchte gerne einen Essay über Twitter schreiben. Irgendwann. Wir haben daraufhin Twitter-User*innen, die das Wirken des Ministers schon länger kritisch beleuchten, um eigene Texte gebeten: ...
Read moreNach dem Tod von Lisa-Maria Kellermayr: Wir müssen über mangelnde Fehlerkultur reden
Die Ärztin aus Oberösterreich, die sich das Leben nahm, war das Opfer von rechtsextremem Hass und Gewaltdrohungen. Sie ist für viele ein Symbol. Denn sie ließ sich nicht einschüchtern. Sie hat an ihrem ärztlichen Berufsethos ...
Read moreTwitter-Essay: Am 31. Juli sagt Rauch: „April, April, es war alles nur ein Scherz – Sorry!”
Twitter-Essay: Wie unter Rauch die Schwurbler gewannen
Am 26. Juli 2022 absolvierte Gesundheitsminister Johannes Rauch zwei große Medienauftritte: Um 16:30 Uhr eine Pressekonferenz, bei der er und Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Katharina Reich (Generaldirektorin für die Öffentliche Gesundheit) das Ende der Quarantäne ...
Read moreBildung und Gesundheit sind keine Gegensätze
Die Bundesregierung will erst kurz vor Schulbeginn verraten, welche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Schüler*innen und Lehrerpersonal sie einführen will. In ihrer üblichen Manier beobachtet bis dahin die Covid-Infektionszahlen und die öffentliche Diskussion zum Thema Covid ...
Read more